Tauchen Sie ein in die prachtvolle Vergangenheit der Landeshauptstadt und sichern Sie sich einen wahren Schatz der Baukunst:
Die im Jahr 1905 von dem renommierten Architekten Richard Zettler erbaute Doppelhausvilla vereint den Charme des Heimatstils mit eleganten Renaissance- und Barockelementen. Dieses denkmalgeschützte Juwel erhebt sich in leichter Hanglage über die Stadtmitte und bietet nicht nur historische Authentizität, sondern auch ein enormes Nutzungspotenzial.
Die Immobilie ist sanierungsbedürftig. Doch genau hierin liegt ihr Potenzial! Durch die Sanierung erhalten Sie die Möglichkeit, einer historischen Perle neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig von den zahlreichen Fördermöglichkeiten für denkmalgeschützte Häuser zu profitieren. Ob zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse der Denkmalpflege oder steuerliche Vorteile gemäß § 7i EStG – die finanziellen Anreize für die Sanierung denkmalgeschützter Immobilien sind enorm und schaffen attraktive Rahmenbedingungen für einen Wertaufbau.
Besonders hervorzuheben ist, dass eine solche Investition nicht nur den langfristigen Werterhalt der Immobilie sichert, sondern auch erheblich zu ihrem Wertzuwachs beiträgt. Darüber hinaus eröffnen Ihnen die steuerlichen Vorteile bei der Sanierung eine einmalige Möglichkeit, die entstehenden Kosten nachhaltig zu refinanzieren.